Aktuelles - Schuljahr 2025/26
Unsere Aktivitäten
An dieser Stelle möchten wir Euch einen Einblick in die vielfältigen schulischen Aktivitäten geben, die wir im Laufe des Schuljahres gemeinsam gestalten und erleben. Ob spannende Projekte, kreative Workshops oder gemeinsame Ausflüge – unser Schulalltag ist bunt und abwechslungsreich. Lasst Euch überraschen und inspirieren!
Projekt „Gesunde Jause“
Auch heuer findet an unserer Schule wieder das Projekt „Gesunde Jause“ statt. Unsere engagierten Eltern zaubern einmal pro Monat ein buntes, gesundes Jausenbuffet für alle Kinder. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken!
Halloween in der Schule
Am letzten Schultag vor den Herbstferien war bei uns Halloweenstimmung!
Im Englischunterricht wurden von der 4. Schulstufe leckere Halloweensnacks vorbereitet, von denen alle Kinder der Schule kosten durften. Außerdem gestaltete die 3. Schulstufe tolle Halloween-Kunstwerke.
So konnten wir gemeinsam gut gelaunt und kreativ in die Herbstferien starten!
Radfahrprüfung – Herzlichen Glückwunsch!
Alle teilnehmenden Kinder der 4. Schulstufe haben die Radfahrprüfung erfolgreich bestanden. Wir sind sehr stolz auf unsere jungen Radfahrerinnen und Radfahrer und wünschen ihnen viele sichere und schöne Fahrten!
Ein großes Dankeschön gilt der Polizeiinspektion Obervellach sowie allen, die die Kinder tatkräftig unterstützt haben.
Theaterbesuch „Expedition Edelweiß“
Am 17. Oktober besuchten alle Kinder der VS Flattach das Theaterstück „Expedition Edelweiß“ in Obervellach. Gemeinsam mit der Bergfee Doremi begaben sie sich auf die Suche nach ihrem Zuhause.
Durch die vielen Lieder und Mitmachmomente wurde die Geschichte lebendig erzählt und bereitete den Kindern große Freude.
Erfolgreiche Teilnahme beim Cross-Country-Mölltallauf
Auch heuer nahm die Volksschule Flattach mit gleich zwei Teams am Cross-Country-Mölltallauf teil – und das mit großem Erfolg!
Unsere Läuferinnen und Läufer zeigten vollen Einsatz und erbrachten hervorragende Leistungen:
Im Teambewerb erreichte die VS Flattach den 1. und 3. Platz!
Ein besonderes Highlight:
Noah Ratschiller erlief sich den 1. Platz unter allen teilnehmenden Buben der Kategorie VS und Helena Granig belegte den 2. Platz unter allen teilnehmenden VS-Mädchen.
Ein herzliches Danke an unseren Privattrainer Gernot Maier, der die Kinder professionell vorbereitet und unterstützt hat.
Wir sind unglaublich stolz auf unsere sportlichen Kinder und gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich zu ihren tollen Leistungen!
Erntedankfest
Auch heuer waren wieder viele Kinder unserer Schule beim Erntedankfest mit dabei. Besonders gefreut haben sie sich darüber, auf den bunt und liebevoll geschmückten Wägen mitfahren zu dürfen. Die Messe bei der Hubertuskapelle wurde gemeinsam mit dem Kindergarten und der Volksschule gestaltet und gefeiert.
Wandertag 1. und 2. Schulstufe
Auch die Kinder der ersten und zweiten Schulstufe durften bereits einen gemeinsamen Wandertag erleben. Mit kleinen Suchaufträgen zum Thema „Natur im Herbst“ führte der Weg über den Fitnessparcours in Richtung Café Greissler. Dort machten die Kinder eine gemütliche Jausenpause und genossen einen leckeren Kakao, der ihnen von der lieben Doris spendiert wurde. Anschließend ging es gut gestärkt weiter zum neuen Spielplatz in Flattach, wo Zeit zum Austoben, Spielen und Lachen blieb.
Ein wunderschöner Ausflug, der den Kindern sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Verkehrserziehung 1. Schulstufe
Die Kinder der ersten Schulstufe bekamen gleich zu Beginn des neuen Schuljahres Besuch von der Polizei. Gemeinsam erarbeiten sie das richtige Überqueren der Straße sowie Regeln für eine sichere Bewältigung des Schulweges. Vielen Dank an die Polizeiinspektion Obervellach!
Wandertag Weinberg
Die Kinder der 3. und 4. Schulstufe waren kürzlich im Weinberg der Grafenbergerin zu Gast. Sylvia Granitzer holte uns mit Hund Emma bei der Schule ab und begleitete uns in den Weinberg. Unterwegs erfuhren wir auch allerhand Wissenswertiges über unsere Heimatgemeinde. Im Weinberg hörten wir von Erna einiges über den Anbau von Wein. Unsere hungrigen Mägen wurden mit Speckbroten, Gemüse und Trauben gesättigt, bis wir den Heimweg über das Laas antraten.
Ein herzliches Dankeschön sagen wir an Erna und Sylvia für die Einladung! Es war ein wunderbarer Tag!
Schulbeginn
Wir sind gut in unserer „Containerschule“ angekommen und positiv überrascht, wie schnell wir uns alle an die neue Situation gewöhnt haben!
12 Mädchen und Buben haben ihre Schullaufbahn gestartet und wir wünschen ihnen „frohes Lernen“!
Unser Anfangsgottesdienst fand am 12. September statt und wurde mit Posaunenklängen musikalisch umrahmt. Danke für die tolle Zusammenarbeit mit der Musikschule!
Bürgermeister Kurt Schober hat auch seine guten Wünsche für das kommende Schuljahr überbracht und alle Kinder und Lehrpersonen mit einem Geschenk überrascht. Herzlichen Dank dafür!
























































